You need to enable Javascript to use this website. Instructions to do this can be found here

presenations_icon

Conférences

Le monde des données énergétiques est plein d'histoires passionnantes ! L'équipe des diagrammes énergétiques en rend compte dans des interviews, des conférences, des podcasts ou des webinaires.
Vous trouverez ici des conférences et des événements récents:

2025
  • 08.04.2025: Présentation
    Die deutsche Energiewende: Historische Entwicklung und Szenarien bis 2045
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Veranstaltung: Unternehmerische Optionen in einer volatilen Energiewelt
    Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e. V., wvib Schwarzwald AG

  • 02.04.2025: Présentation
    Aktuelle Entwicklungen der Energieversorgung anhand der Energy-Charts
    Leonhard Probst
    Rosenheimer Energiedialoge: Strategien gegen die Dunkelflaute

  • 27.03.2025: Présentation
    Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Veranstaltungsreihe: Forschen für die Energiewende »Wie funktioniert das Stromnetz der Zukunft?«, Solar Info Center Freiburg

  • 13.03.2025: Présentation
    Wake-Up Call
    Leonhard Probst
    40. PV-Symposium im Kloster Banz, Bad Staffelstein

  • 07.02.2025: Présentation
    Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2024
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Onlinevortrag für die SachsenEnergie AG

  • 27.01.2025: Présentation
    Günstige grüne Energie – Erfolge der Energiewende in Deutschland
    Leonhard Probst
    Webinar der Grünen Fraktion Bayern
2024
  • 13.12.2024: Présentation
    Erfolgsgeschichte Energiewende – in Zahlen anhand der Energy-Charts
    Leonhard Probst
    Jahreshauptversammlung FORUM, Dillingen

  • 28.11.2024: Présentation
    Energiewende auf dem Prüfstand – Was funktioniert, was bremst, was bringt uns voran?
    Prof. Dr. Bruno Burger
    17. Deutscher Nachhaltigkeitstag, Düsseldorf

  • 18.11.2024: Présentation
    Verbraucher:innen in der Energiewende im Spiegel der Energy-Charts
    Leonhard Probst
    Workshop Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW e.V.

  • 07.10.2024: Présentation
    Erneuerbare Energien in der Südpfalz, Rheinland-Pfalz und Deutschland
    Leonhard Probst
    Energiegenossenschaft Südpfalz, Landau in der Pfalz

  • 27.09.2024: Présentation
    Dezentrale Netze und öffentliche Netze: Was muss besser werden?
    Leonhard Probst
    Fachtagung 25 Jahre solares bauen, Freiburg

  • 25.09.2024: Présentation
    Fakten statt Fake News zur Energiewende – warum faktenbasierte Kommunikation für die Energiewende notwendig ist
    Leonhard Probst
    naturenergie hochrhein AG, Rheinfelden

  • 10.09.2024: Présentation
    Erneuerbare Energien in Denzlingen, Baden-Württemberg und Deutschland
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Klausursitzung Gemeinderat und Klimaschutzbeirat: Stromproduktion und Nahwärmenetz, Denzlingen

  • 15.07.2024: Webinar
    Bezahlbar, sicher, sauber: Deutschland macht große Fortschritte bei der Energiewende!
    Prof. Dr. Bruno Burger, Leonhard Probst
    SAP Employees for Climate

  • 11.07.2024: Présentation
    Visit of the University of North Carolina at Chapel Hill
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Fraunhofer ISE, Freiburg

  • 25.06.2024: Présentation
    Energieversorgung in Deutschland und Bayern – Ein Überblick
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Seminar Administrative, fachliche und politische Fragen der Kernenergie und des Strahlenschutzes, Bildungszentrum St. Quirin am Tegernsee

  • 13.06.2024: Présentation
    Erneuerbare Energien in Denzlingen, Baden-Württemberg und Deutschland
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Generalversammlung der Denzlinger BürgerEnergiegenossenschaft, Denzlingen

  • 05.06.2024: Présentation
    Energieversorgung heute und morgen
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Hüfingen

  • 04.06.2024: Présentation
    Erfolgsgeschichte Energiewende
    Leonhard Probst
    Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Heidelberg

  • 05.05.2024: Présentation
    Deutschland ein Strombettler? – Der Faktencheck zur Energiewende
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Klima Arena, Sinsheim

  • 10.04.2024: Présentation
    Energy-Charts – Der Weg durch den Daten-Dschungel Regenerativer Energien
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Hochschule Karlsruhe

  • 01.03.2024: Présentation
    Energieversorgung in Deutschland – Ein Überblick
    Prof. Dr. Bruno Burger
    Akademie für politische Bildung, Tutzing

  • 28.02.2024: Présentation
    Wake-Up-Call: Energy-Charts
    Prof. Dr. Bruno Burger
    39. PV-Symposium 2024, Bad Staffelstein

  • 06.02.2024: Présentation
    Impulsvortrag Energy-Charts
    Prof. Dr. Bruno Burger
    PowerNet Konferenz, Neumünster
2023
  • 07.12.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Faktencheck Energiewende
    FDP Freiburg

  • 06.12.2023: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Die deutsche Energiewende: Historische Entwicklung und Szenarien bis 2045
    Online Présentation, Dell Energy Call

  • 17.11.2023: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Energy Transition in Germany: History and outlook for 2045 and lessons for Iran
    Online Présentation, Fraunhofer ISE, Freiburg

  • 14.11.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Die deutsche Energiewende: Historische Entwicklung, Szenarien bis 2045 und Auswirkungen auf die Schweiz
    Tagung Energiezukunft, Electrosuisse, Aarau (CH)

  • 08.11.2023: Présentation
    Leonhard Probst: Die Stromampel der Energy-Charts
    ETG Fachtagung - Flexible Erzeuger, Verbraucher und Speicher, Nürnberg

  • 07.11.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Eine Bestandsaufnahme zur Energiewende
    Akademie für politische Bildung, Tutzing

  • 26.09.2023: Vérification des faits
    Vérification des faits pour l'émission de débat Maischberger du 20.09.2023

  • 07.07.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Die Energiewende in Deutschland – bisher Erreichtes und Ziele bis 2045
    125 Jahre ETI, KIT, Karlsruhe

  • 05.07.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: The German Energy Transition – History and Outlook for 2045
    ZEE Workshop and General Assembly, Freiburg

  • 23.06.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Erneuerbare Energien
    CDU Ortsverbände Bräunlingen und Döggingen, Bräunlingen

  • 26.05.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Visit of the University of North Carolina at Chapel Hill
    Fraunhofer ISE, Freiburg

  • 24.05.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: The German energy transition - history and outlook until 2045 - and its impact on the electricity market in Norway
    Conférence en ligne, Blått Energiforum

  • 28.03.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger on behalf of Prof. Dr. Hans-Martin Henning: Pathways to a Climate-Neutral Energy System -The energy transition and the need for storage
    Conference Volta-X 2023, Stuttgart

  • 01.03.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Europäische Energy-Charts - Situation in D-A-CH & Frankreich, Italien
    38. PV-SYMPOSIUM, Bad Staffelstein

  • 26.01.2023: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Die Energy-Charts als Instrument zur Flexibilisierung des Stromverbrauchs
    Tagung Zukünftige Stromnetze 2023
2022
  • 15.12.2022: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Medien unter Strom – Strom in den Medien
    Webseminar, Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.

  • 14.11.2022: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Europäische Stromversorgung in Krisenzeiten - in welchen Länder ist der Strom knapp?
    Verein zur Förderung der solaren Energiesysteme e.V

  • 16.09.2022: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Energiewende in Deutschland – Historie und Ziele der Bundesregierung bis 2045
    KISS 2.0 (Klima in der Schule Symposium)

  • 25.05.2022: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Ziele der Bundesregierung im Vergleich mit Studien des Fraunhofer ISE
    Webinar, Gewerbliche Schule Schwäbisch Hall

  • 23.05.2022: Interview
    Prof. Dr. Bruno Burger: Spanien erzeugt NACHTS Solarstrom. Wie geht das?
    Andreas Schmitz - der Akku Doktor

  • 12.04.2022: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Erneuerbare Energien
    Offene Akademie

  • 11./12.02.2022: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Energiewende in Deutschland - Historie und Wege zur Erreichung der Ziele des Klimaschutzgesetzes bis 2045
    Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI), 3. Rosenheimer Klimafrühling
jusqu'en 2021
  • 24.09.2021: Conférence en ligne
    Prof. Dr. Bruno Burger: Pathways to a Climate-Neutral Energy System
    Online Conference, Universities of Freiburg and Kassel

  • 06.08.2021: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Die Mobilitätswende muss gelingen – Wandel bedeutet Zukunft gestalten
    Webinar, Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Dithmarschen

  • 29.06.2021: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem
    Webinar, CDU Thüringen

  • 27.01.2021: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Vom Klimawandel zur Energiewende
    Webinar, Rotary Club Dortmund

  • 03.03.2020: Webinar
    Prof. Dr. Bruno Burger: Energy-Charts – Die Energiewende sichtbar machen
    Conexio-Webinar

  • 15.02.2019: Présentation
    Prof. Dr. Bruno Burger: Ist-Zustand der Energiewende – die Energy Charts
    26. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen (ABSI) an der Technischen Hochschule Rosenheim

  • 20.12.2017: Interview
    Prof. Bruno Burger: Energy Charts
    Innovation 4E im Interview
Sticky parent container requires another element. So this has a visibility of hidden